SAP wollte es zukünftigen Kunden so einfach wie möglich machen, ihre massgeschneiderte Lösung online zusammen zu stellen. Der Configurator führt die Benutzer schrittweise zu ihrer individuellen Lösung aus der komplexen Produktepalette von SAP.

Die erste Version des Configurators bewerteten wir mit einem Expert Review. Eine solche Begutachtung prüft ein Produkt oder einen Service auf eine Reihe von Eigenschaften und allgemein gültigen Regeln der benutzerzentrierten Entwicklung sowie den Benutzer-Heuristiken.

Ein abschliessender, mit Beispielen illustrierter Ergebnisbericht, diente dem Entwicklungsteam, die angetroffenen Probleme im nächsten Entwicklungsdurchlauf zu beheben. 

In folgenden Iterationen gestalteten wir, gemeinsam mit dem SAP Design-Team, die Benutzeroberfläche. 

Den daraus resultierenden interaktiven Prototypen testeten wir anschliessend mit repräsentativen Benutzern. Der Testverlauf wurde durch uns analysiert und wiederum in einem Ergebnisbericht dem Entwicklungsteam vermittelt. 

Die Erkenntnisse aus dem Benutzertest haben wir in die finale Version des Configurators eingearbeitet.

Der SAP-Configurator wurde weltweit den SAP Niederlassungen zur Verfügung gestellt, übersetzt und auf deren Web-Sites eingepflegt. Der Configurator wurde seit Auslieferung ein Mal dem neuen Corporate Design von SAP angepasst. Das von uns mitentwickelte Interaktions-Konzept hat sich bewährt und wurde seither nicht verändert. 

Das Projekt SAP-Configurator realisierten wir zusammen mit anycase GmbH für SAP Deutschland.