Design als Denk- und Handlungsweise (Design Thinking) nachhaltig im Unternehmen zu integrieren, ist eine der wirkungsvollsten Strategien erfolgreicher Marken. 

Business Prototypen sind visualisierte Konzepte und Modelle, die Geschäftsideen (be-)greifbar, erlebbar und kommunizierbar machen.

Wie können Mazedonische Möbelproduzenten und Designer durch Design-Thinking kreativer und besser zusammenarbeiten, um gemeinsam mit innovativen Geschäftsmodellen neue Märkte zu erschliessen?

Der von uns konzipierte und während der Skopje Design Week 2013 durchgeführte Workshop hatte zum Ziel, mit Beteiligten beider Gruppen gemeinsam Prototypen für neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Als Basis dafür wurden Erkenntnisse aus einer vorab von uns durchgeführten qualitativen Studie verwendet, welche die derzeitige Situation der Kreativindustrie und Möbelproduzenten sowie deren Hauptschwierigkeiten veranschaulicht. 

In einem 2-tägigen Workshop lernten die Teilnehmenden durch erprobte Design Methoden, insbesondere dem mensch-zentrierten Entwurfsprozess, schnell neue Lösungen zu entwickeln. Der dabei entstandene Creative Brief beschreibt die entwickelte Idee und kann in folgenden Iterationen vertieft und zu eigentlichen Geschäftsmodellen weiterentwickelt werden. 

Mit dem Workshop wurde ein erster Schritt getan, den Dialog zwischen den beiden Partnern nachhaltig zu fördern. Denn nur gemeinsam haben Kreativindustrie und Möbelproduzenten eine Chance, für die neuen Märkte passende Lösungen zu entwickeln.

Der Business Prototyping Workshop wurde in Partnerschaft mit Skopje Design Week, Public Room und Switzerland Global Enterprise durchgeführt.

 

Dies ist ein laufendes Projekt und wir sind in weitere Entwicklungsaktivitäten für die Mazedonische Kreativindustrie involviert.

work_in_progress_icon